Zum Inhalt springen
  • Museum
        • Öffnungszeiten
        • Der Muse­ums­raum ist täg­lich und ganz­jäh­rig von 8 bis 18 Uhr geöff­net und kann auf eige­ne Faust besich­tigt werden.

        • Kontakt und Anreise
        • Barrierefreiheit
        • Der Muse­ums­raum ist bar­rie­re­frei zugäng­lich, die Fund­or­te im Außen­be­reich aber nur begrenzt.

        • Aktuell
        • Täg­lich geöff­net von 8 bis 18 Uhr!

        • Shop
        • Muse­ums­shop online: im »Kul­tur­la­den« der Kul­tur­in­itia­ti­ve Weins­ber­ger­wald fin­den Sie eine klei­ne Aus­wahl an Publikationen.

        • Bühne
        • Das Tru­cker­haus ist auch Büh­ne! Seit über 25 Jah­ren sind wir als kul­tu­rel­ler Nah­ver­sor­ger tätig.

          • Museum
          • Aktuell
          • Öffnungszeiten
          • Kontakt und Anreise
          • Barrierefreiheit
  • Spuren
        • Spuren
        • Über das Pro­jekt »Spu­ren« …

        • Themen
        • Die Fund­or­te las­sen sich vier his­to­ri­schen The­men­be­rei­chen zuord­nen. Die The­men bie­ten eine (Kurz-)Einleitung in die Geschich­te des Weinsbergerwaldes …

        • Fundorte
        • 54 Fund­or­te in und um die Orte Guten­brunn, Mar­tins­berg und Bärn­kopf gilt es zu entdecken …

        • Übersichtsplan
        • Zur Ori­en­tie­rung und Planung.
          Geo­da­ten zum Navi­gie­ren am Smart­pho­ne gibt es übri­gens zu den ein­zel­nen Fund­or­ten. Eine Kar­te (mit Wan­der­we­gen) gibt es auch in dem Buch »Spu­ren« …

          • Über Spuren
          • Themen
          • Objekte
          • Übersichtsplan
  • Bühne
  • CZ
  • Museum
        • Öffnungszeiten
        • Der Muse­ums­raum ist täg­lich und ganz­jäh­rig von 8 bis 18 Uhr geöff­net und kann auf eige­ne Faust besich­tigt werden.

        • Kontakt und Anreise
        • Barrierefreiheit
        • Der Muse­ums­raum ist bar­rie­re­frei zugäng­lich, die Fund­or­te im Außen­be­reich aber nur begrenzt.

        • Aktuell
        • Täg­lich geöff­net von 8 bis 18 Uhr!

        • Shop
        • Muse­ums­shop online: im »Kul­tur­la­den« der Kul­tur­in­itia­ti­ve Weins­ber­ger­wald fin­den Sie eine klei­ne Aus­wahl an Publikationen.

        • Bühne
        • Das Tru­cker­haus ist auch Büh­ne! Seit über 25 Jah­ren sind wir als kul­tu­rel­ler Nah­ver­sor­ger tätig.

          • Museum
          • Aktuell
          • Öffnungszeiten
          • Kontakt und Anreise
          • Barrierefreiheit
  • Spuren
        • Spuren
        • Über das Pro­jekt »Spu­ren« …

        • Themen
        • Die Fund­or­te las­sen sich vier his­to­ri­schen The­men­be­rei­chen zuord­nen. Die The­men bie­ten eine (Kurz-)Einleitung in die Geschich­te des Weinsbergerwaldes …

        • Fundorte
        • 54 Fund­or­te in und um die Orte Guten­brunn, Mar­tins­berg und Bärn­kopf gilt es zu entdecken …

        • Übersichtsplan
        • Zur Ori­en­tie­rung und Planung.
          Geo­da­ten zum Navi­gie­ren am Smart­pho­ne gibt es übri­gens zu den ein­zel­nen Fund­or­ten. Eine Kar­te (mit Wan­der­we­gen) gibt es auch in dem Buch »Spu­ren« …

          • Über Spuren
          • Themen
          • Objekte
          • Übersichtsplan
  • Bühne
  • CZ
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt und Anreise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Logo Historischer Verein

Die tsche­chi­sche Über­set­zung die­ser Web­site wur­de durch das Muse­ums­ma­nage­ment Nie­der­ös­ter­reich im Rah­men des EU-Pro­jekts I‑Cult ATCZ59 ermög­licht, das aus Mit­teln des Euro­päi­schen Fonds für regio­na­le Ent­wick­lung im Koope­ra­ti­ons­pro­gramm INTERREG Öster­reich-Tsche­chi­sche Repu­blik 2014–2020 kofi­nan­ziert wird.
Čes­ký pře­klad této webo­vé strán­ky umož­ni­lo Muse­ums­ma­nage­ment Nie­der­ös­ter­reich v rámci evrops­ké­ho pro­jek­tu I‑Cult ATCZ59, který je kofi­nan­co­ván z pro­s­třed­ků Evrops­ké­ho fon­du pro regi­onální rozvoj v koope­r­ačním pro­gra­mu INTERREG Rak­ous­ko-Čes­ká repu­bli­ka 2014–2020.


Kultur in Niederösterreich